FAHRSCHULE SCHELLANDER
FAHRSCHULE SCHELLANDER

Theorie - Kurse

Wofür Kurs gehen?

Im Gegensatz zum Unterricht in der Schule kann man sich sicher sein, dass man den Kurs auch wirklich braucht im späteren Leben!

Nämlich für:

1. Computerprüfung - woran man wahrscheinlich als erstes denkt

aber auch für die -

2. Praktische Prüfung: beim Kurs gibt es bei uns auch viele Tipps dafür!!!

und für eigentlich das Wichtigste -

3. das Alleine-Fahren auf der Straße!!!

 

Also: nimm dir soviel wie möglich aus dem Kurs mit! Der Jan und ich sind für dich da, falls du Fragen hast!

 

 

Kurstermine

Intensivkurs und Kompaktkurs: für alle Führerscheinklassen (z.Bsp. B und B-L17)

(Für Moped/Mopedauto ist nur der 1. und 2. Kurstag zu besuchen)

Kurse 2023
 Datum  Kursbezeichnung  Zeit von - bis  Kursdauer  Kurstage
 Fr, 10. Feber Semester-Kurs, Mopedkurs  17h-20h50 8 Kurstage

tägl.außer So!

kompletter Kurs in den Ferien!!!

 Mo, 13 . März Nur Mopedkurs  18h-20h50

2 Kurstage

2. Tag: Di, 14.3.

 Fr, 31. März Oster-Kurs, Mopedkurs

17h-20h50

Sa: 9-12h50

8 Kurstage tägl.außer So!
kompletter Kurs in den Ferien!!!
 Di, 2. Mai B-Kurs, Mopedkurs 18h-21h10 10 Kurstage Kurs Mo-Do, feiertags kein Kurs!
 Mo, 5. Juni B-Kurs, Mopedkurs 18h-21h10 10 Kurstage Kurs Mo-Do (8.6. kein Kurs!)
 Mo, 10. Juli B-Kurs, Mopedkurs 17h-20h50 8 Kurstage Kursplan 1
 Mo, 7. August B-Kurs, Mopedkurs 17h-20h50 8 Kurstage -
 Fr, 1. Sept. B-Kurs, Mopedkurs 17h-20h50 8 Kurstage

Kurs

in den Ferien fertig!!!

Mo, --. Okt. B-Kurs, Mopedkurs 18h-21h10 10 Kurstage -
Mi, 25. Okt. B-Kurs, Mopedkurs 17h-20h50 8 Kurstage tägl.Kurs außer sonn- u. feiertags
. Nov.
B-Kurs, Mopedkurs 18h-21h10 10 Kurstage -
 Mo, 18. Dez. Weihnachts-Kurs, Mopedkurs 17h-20h50 8 Kurstage tägl.Kurs außer sonn- u. feiertags

KURSPLÄNE

 

Kursplan 1: Juli-Kurs:

Tag   Mo Di Mi Do   Mo Di Mi Do
 Inhalt    GW01 GW02 GW03 GW04   GW05 B01 B02 B03
Zeit  

  17h-

 20h50 

  17h-

 20h50 

  17h-

 20h50 

  17h-

 20h50 

 

  17h-

 20h50 

  17h-

 20h50 

  17h-

 20h50 

  17h-

 20h50 

    1. Kurswoche   2. Kurswoche

Kursplan 2: Semster-/Oster-/September-Kurs:

Tag   Fr Sa   Mo Di Mi Do
Fr
Sa  
Inhalt    GW 1 GW 2   GW 3 GW 4 GW 5 B 1 B 2 B 3  
Zeit  

  17h-

 20h50 

   9h-

 12h50 

 

  17h-

 20h50 

  17h-

 20h50 

  17h-

 20h50 

17h-

 20h50

17h-
 20h50
17h-
 20h50
 
            

Kursplan 3: Kompaktkurs - 10 Kurstage (außerhalb der Schulferien)

Tag   Mo Di Mi Do   Mo Di Mi Do   Mo DI
 Inhalt    GW01 GW02 GW03 GW04   GW05 GW06 B01 B02   B03 B04
Zeit  

18h-

 21h50 

18h-

 21h50 

18h-

 21h50 

18h-

 21h50 

 

18h-

 21h50 

18h-

 21h50 

18h-

 21h50 

18h-

 21h50 

 

18h-

20h50

18h-

20h50

        1.Kurswoche     2.Kurswoche     3.Kurswoche

Computer-Prüfungstermine 2022

Achtung: diese Termine sind NICHT für MOPED-Prüfungen!!!

Moped-Computerprüfung: jeden Freitag um 10Uhr oder 13Uhr (Anmeldung spätestens am Vortag!)

Es sind grundsätzlich jederzeit Moped-Prüfungen nach Vereinbarung möglich!

Mittwoch

Wochentag Datum Uhrzeit
Mittwoch 1. Feber  
Mittwoch 15. Feber  
Mittwoch 1. März  
Mittwoch 15. März  
Mittwoch 29. März  
Mittwoch 12. April  
Mittwoch 26. April
Mittwoch 10. Mai  
Mittwoch 24. Mai  
Mittwoch 7. Juni  
Mittwoch 21. Juni  
Mittwoch 5. Juli 8:00 Sommerferien
Mittwoch 19. Juli 8:00 Sommerferien
Mittwoch 2. August 8:00 Sommerferien
Mittwoch 16. August 8:00 Sommerferien
Mittwoch 30. August 8:00 Sommerferien
Mittwoch 13. September 8:00
Dienstag 27. September 8:00
Mittwoch 11. Oktober 8:00
Dienstag 25. Oktober 8:00
Mittwoch 8. November 8:00
Mittwoch 22. November 8:00
Mittwoch 6. Dezember 8:00
Mittwoch 20. Dezember 8:00

Die Kurse bestehen aus Modulen:

 

Hat man keinen Führerschein hat, braucht man das

Modul GW - Grundwissen (Kurs + Prüfung).

 

Hat man bereits den Führerschein B, F oder A1 muss man nur noch das gewünschte Modul (A, B, C, D, E oder F) absolvieren!

Der Kurs für das Modul B ist immer gemeinsam mit dem Kurs Modul GW!

Alle anderen (A, C, D, E, F) werden mit den Kursteilnehmern individuell vereinbart!

 

Die Kursstunden:

Modul GW 20 Kursstunden á 50min

Modul B    12 Kursstunden á 50min

Modul A      6 Kursstunden á 50min

Modul F      4 Kursstunden á 50min

Modul BE   3 Kursstunden á 50min

Modul C    10 Kursstunden á 50min

Modul CE    6 Kursstunden á 50min

Modul D      4 Kursstunden á 50min

 

Intensivkurs: dauert 8 Kurstage

Er hat den Vorteil, dass man in recht kurzer Zeit den Kurs absolvieren kann, ist aber ziemlich anstrengend. Ideal für Schüler, die 4 Stunden Kurs auf einer Backe absitzen - oder im Urlaub!

Ist man berufstätig, empfehlen wir den Kompaktkurs!

Kurstage Semester- und Osterferien: Fr-Sa - - Mo-Di-Mi-Do-Fr-Sa

Kurstage Sommerferien: Mo-Di-Mi-Do - - - - Mo-Di-Mi-Do

 

Kompaktkurs: dauert 10 Kurstage auf 16 Tage verteilt

Diese Kursvariante ist ausgerichtet für Berufstätige. Es bleibt Zeit zum Lernen oder andere Dinge als beim Intensivkurs!

Kurstage: Mo-Di-Mi-Do -- Mo-Di-Mi-Do -- Mo-Di

L17-Info

ePaper
Teilen:

Praktischer Unterricht

Die praktische Fahrausbildung erfolgt nach dem Lehrplan des Fachverbandes der Fahrschulen Österreich, geregelt im Kraftfahrgesetz (KFG).

 

Ab 1.12. 2016 ist die Mindestanzahl der Fahrstunden von 14 auf 18 erhöht worden (Fahrstunde á 50 Minuten.

 

Hat man bis zur 1. Fahrstunde nichts bis wenig mit dem Autofahren zu tun gehabt, ist das grundsätzlich kein Problem. Üben mit einem privaten PKW vor der ersten Fahrstunde wird von uns nicht empfohlen!

 

Nach den ersten Fahrstunden wird der Fahrlehrer gerne über die Möglichkeiten, mit privaten PKW zu fahren, informieren!!

 

Die 1. Fahrstunde wird im Büro vereinbart, die restlichen mit dem Fahrlehrer

 

Eine Absage von vereinbarten Fahrstunden ist 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich!



Bürozeiten

Mo.-Do. :

08:30  - 15:00 

Fr. :

08:30  - 18:00 

Sa. :

09:00  - 12:00 

Am Samstag nur vor den Prüfungen (jeder 2. Samstag)

Aktuelles

Erklär-Videos Thema "Vorrang" und "Anhänger"

Auf unserer Homepage werden in Kürze Erklär-Videos verfügbar sein!!!

Inzwischen kann man sich diese bei Bedart in der Fahrschule ansehen!

Anhand der Prüfungsfragen zu diesen Themen werden nochmal die Grundlagen dafür erklärt!

Erklär-Videos Thema "Vorrang" und "Anhänger"

Auf unserer Homepage werden in Kürze Erklär-Videos verfügbar sein!!!

Inzwischen kann man sich diese bei Bedart in der Fahrschule ansehen!

Anhand der Prüfungsfragen zu diesen Themen werden nochmal die Grundlagen dafür erklärt!

 

 

Unser aktuelles Video (HIER!):

Die 3 Übungen für die Prüfung am Übungsplatz mit Erklärungen von Andi und Martin!

Neue Moped-Fragen ab 1.3.!!!

Ab 1.3. 2020 gibt es bei der Mopedprüfung ein neues Design der Bilder und teilweise geänderte bzw. neue Fragen!

Vergleichstest 125er-Klasse

KTM Duke, KTM Sting, Kymco Like (Roller) und Brammo Enertia (Elektro) jetzt ansehen auf unserem youtube-Channel!!!

Neuer Zugang: KTM Duke 125 für die A1-Ausbildung! :-)

Unser neuer Zugang für die Klasse A: Suzuki V-Strom 650 XT steht für unsere Schüler bereit!

Kontrolleuchten - kurz und knackig erklärt! Interessant für die praktische Prüfung! Auf http://www.motor-talk.de/kontrollleuchten

Unser Scania-LKW steht bereit für die CE-Ausbildung! Also: Anmelden und los gehts!

Jetzt online: unser youtube-channel!!! Inhalt Technik am Auto für die praktische Führerscheinprüfung! Schau dir die Videos mit deinem Fahrlehrer und dem Auto an, mit dem du die Führerscheinprüfung machst!

Wir sind hier:

Fahrschule:

Fahrschule Schellander

Ernst-Swatek-Straße 10

9400 Wolfsberg

 

Telefon: +43 4352 2868

Mobil: 0650 414 99 33

Übungsplatz:

9413 Frantschach, Vorderlimberg 15

Druckversion | Sitemap
© Fahrschule Schellander

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt